Die Norm ÖNORM EN ISO 11276 15.2.2015 Ansicht

ÖNORM EN ISO 11276

Soil quality - Determination of pore water pressure - Tensiometer method (ISO 11276:1995)

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 15.2.2015


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis111.40 ohne MWS
111.40

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 11276
Ausgabedatum normen: 15.2.2015
SKU: NS-773651
Zahl der Seiten: 29
Gewicht ca.: 87 g (0.19 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Kategorie - ähnliche Normen:

Physical properties of soils

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN ISO 11276 :

Diese Internationale Norm legt Tensiometerverfahren zur Bestimmung des Porenwasserdrucks sowohl in ungesättigtem als auch in gesättigtem Boden fest. Die Verfahren sind auf In-situ-Messungen des Porenwasserdrucks im Freiland sowie für die Bestimmung des Porenwasserdrucks z. B. in Pflanzenbehältern oder Bodenkernen für experimentelle Untersuchungen anwendbar. Bei normalem atmosphärischen Druck (d. h. etwa 100 kPa) ist die Anwendung dieser Verfahren auf einen Bereich von Drücken bis etwa - 85 kPa begrenzt. Der Bereich verringert sich bei geringerem atmosphärischem Druck. Tensiometer sind nicht einsetzbar, wenn in der Messtiefe Temperaturen unter 0 °C auftreten. Ihre Genauigkeit wird von Temperaturschwankungen des Bodens und der Luft beeinflusst. Die Einstellzeit von Tensiometern reicht von einigen Sekunden bis zu mehreren Tagen. Zuverlässige Messungen unter Freilandbedingungen erfordern eine regelmäßige Wartung der Tensiometer. Tensiometer liefern Punktmessungen des Porenwasserdrucks. Um den Porenwasserdruck in unterschiedlichen Tiefen messen zu können, sind mehrere Tensiometer erforderlich. Im Freiland werden parallele Gerätesätze erforderlich, wenn die räumliche Variabilität des Bodens zu berücksichtigen ist.

Empfehlungen:

EEviZak – alle Gesetze einschließlich ihrer Evidenz in einer Stelle

Bereitstellung von aktuellen Informationen über legislative Vorschriften in der Sammlung der Gesetze bis zum Jahr 1945.
Aktualisierung 2x pro Monat!

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.