Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Acoustics - Recommended practice for the design of low-noise workplaces containing machinery - Part 3: Sound propagation and noise prediction in workrooms (ISO/TR 11690-3:1997)
Name übersetzen
NORM herausgegeben am 1.5.1999
Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 11690-3
Ausgabedatum normen: 1.5.1999
SKU: NS-773912
Zahl der Seiten: 30
Gewicht ca.: 90 g (0.20 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM
Occupational safety. Industrial hygieneNoise with respect to human beingsOther standards related to acoustics
Diese ÖNORM befaßt sicht mit der Schallausbreitung in einem Raum und der Vorausberechnung der Schalldruckpegel und der Geräuschimmission an einem Arbeitsplatz. Die Einzelheiten der Beschreibung physikalischer Phänomene, die einem Schema zur Schallvorausberechnung zugrunde liegen, hängen stark von der betrachteten Situation ab sowie von der Art und Weise, wie diese Situation im Modell dargestellt wird (Eingangsparameter, Rechenverfahren). Es wird diese Abhängigkeit erörtert und die Methodik der Schallvorausberechnung beschrieben. Für die Anwendung der Schallvorausberechnung als Hilfsmittel zur Lärmminderung in Arbeitsräumen werden Empfehlungen ausgesprochen.
Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Vorschriften verwenden?
Wir bieten Ihnen Lösungen, damit Sie immer nur die gültigen (aktuellen) legislativen Vorschriften verwenden könnten.
Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.
Letzte Aktualisierung: 2025-11-11 (Zahl der Positionen: 2 243 547)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.