Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Acoustics - Determination of sound immission from sound sources placed close to the ear - Part 2: Technique using a manikin (ISO 11904-2:2021)
Name übersetzen
NORM herausgegeben am 1.7.2021
Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 11904-2
Ausgabedatum normen: 1.7.2021
SKU: NS-1028865
Zahl der Seiten: 23
Gewicht ca.: 69 g (0.15 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM
Dieses Dokument legt Rahmenmessverfahren für die Messung von Schallimmissionen durch ohrnahe Schallquellen fest. Diese Messungen werden unter Verwendung einer Messpuppe durchgeführt, die mit Ohrsimulatoren und Mikrofonen ausgestattet ist. Die Messwerte werden im Anschluss in entsprechende Freifeld- oder Diffusfeldpegel umgerechnet. Die Ergebnisse werden als freifeld- oder diffusfeldbezogene A-bewertete äquivalente Dauerschalldruckpegel angegeben. Das Verfahren wird als Messpuppen- oder Manikin-Verfahren bezeichnet. Dieses Dokument ist anwendbar auf die Exposition durch ohrnahe Schallquellen, wie etwa Ohrhörer oder Gehörschützer mit Sprachübertragungssystemen, beispielsweise bei Geräteprüfungen oder am Arbeitsplatz. Dieses Dokument ist anwendbar für den Frequenzbereich von 20 Hz bis 10 kHz. Für Frequenzen oberhalb von 10 kHz kann ISO 11904-1 verwendet werden.
Bereitstellung von aktuellen Informationen über legislative Vorschriften in der Sammlung der Gesetze bis zum Jahr 1945.
Aktualisierung 2x pro Monat!
Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.
Letzte Aktualisierung: 2025-08-20 (Zahl der Positionen: 2 213 083)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.