Die Norm ONR CEN/TS 17471 1.6.2024 Ansicht

ONR CEN/TS 17471

Cranes - Loader cranes - Interface between loader cranes and work platforms

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 1.6.2024


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis80.50 ohne MWS
80.50

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ONR CEN/TS 17471
Ausgabedatum normen: 1.6.2024
SKU: NS-1186741
Zahl der Seiten: 11
Gewicht ca.: 33 g (0.07 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Kategorie - ähnliche Normen:

Die Annotation des Normtextes ONR CEN/TS 17471 :

Dieses Dokument legt technische Anforderungen an die Schnittstelle der Trägermaschine im Anwendungsbereich von EN 12999, die die Nutzung eines zugeordneten Arbeitsbühnentyps als auswechselbare Ausrüstung erlaubt, fest, wobei die Kombination von Trägermaschine und Arbeitsbühne als auswechselbare Ausrüstung in den Anwendungsbereich von EN 280 1 fällt. Die in diesem Dokument behandelte Trägermaschine ist so konzipiert, dass sie auf einem Straßenfahrzeug mit einer verbleibenden Nutzlast installiert wird. Die in diesem Dokument behandelte Kombination von Trägermaschine und Arbeitsbühne als auswechselbare Ausrüstung gehört zur Klasse Typ 1 der Gruppe B, wie in EN 280 1 dargelegt. Die in diesem Dokument behandelte Trägermaschine ermöglicht zwei Betriebsarten: ż Die Betriebsart żKRANż für die Nutzung der Trägermaschine als Ladekran fällt in den Anwendungsbereich von EN 12999; ż Die Betriebsart żFHABż für die Nutzung der Arbeitsbühne mit der Trägermaschine fällt in den Anwendungsbereich von EN 280 1. Dieses Dokument behandelt Gefährdungen beim Wechsel der Betriebsart von żKRANż zu żFHABż, wie zuvor beschrieben, und behandelt die konkreten Gefährdungen im Zusammenhang mit der Kombination von Arbeitsbühne als auswechselbare Ausrüstung mit der Trägermaschine und der Montage der Arbeitsbühne als auswechselbare Ausrüstung an der Trägermaschine (siehe Anhang A). Dieses Dokument befasst sich nicht mit Gefährdungen, die entstehen können: a) durch Nutzung der nicht an der Hebemaschine montierten Arbeitsbühne, die lediglich von der Maschine angehoben wird (z. B. am Lasthaken des Krans hängend); b) durch die Nutzung von nicht für das Heben von Personen bestimmten Einrichtungen.

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.