Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Der VDE - Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik wurde bereits im Jahre 1893 gegründet.
Er fördert die moderne Fortbildung der Fachkräfte und hohe Akzeptanz der Technik seitens der Bevölkerung.
Er unterstützt die Entwicklung von Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologien und die damit verbundenen Technologien.
Der Schwerpunkt des Verbandes ist die Sicherheit in der Elektrotechnik, Entwicklung von anerkannten Regeln der Technik als nationale und internationale Normen,
Prüfverfahren und Zertifizierung von Geräten und Systemen.
Die amerikanische Variante der VDE-Normen wird als UL-Norm (Underwriters Laboratories) bezeichnet.
VDE 0510-49. Secondary lithium-ion cells for the propulsion of electric road vehicles - Part 3: Safety requirements.
(VDE 0510-49. Lithium-Ionen-Sekundärzellen für den Antrieb von Elektrostraßenfahrzeugen - Teil 3: Sicherheitsanforderungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.5.2017
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0510-49. Secondary lithium-ion cells for the propulsion of electric road vehicles - Part 3: Safety requirements.
(VDE 0510-49. Lithium-Ionen-Sekundärzellen für den Antrieb von Elektrostraßenfahrzeugen - Teil 3: Sicherheitsanforderungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.8.2021
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0715-15. Non-self-ballasted LED lamps - Part 1: Safety requirements.
(VDE 0715-15. LED-Lampen ohne eingebautes Vorschaltgerät - Teil 1: Sicherheitsanforderungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.8.2010
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0126-35-2. Concentrator photovoltaic (CPV) module and assembly performace testing and energy rating - Part 2: Energy rating by measurement.
(VDE 0126-35-2. Konzentrator-Photovoltaik (CPV) Module und Baugruppen-Leistungsmessung und Leistungsbemessung - Teil 2: Leistungsbemessung durch Messung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.4.2012
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0126-35-3. Photovoltaic concentrators (CPV) - Performance testing - Part 3: Performance measurements and power rating.
(VDE 0126-35-3. Konzentrator-Photovoltaik (CPV) - Leistungsmessung - Teil 3: Leistungsmessungen und Leistungsbemessung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.6.2016
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0126-35-1. Concentrator photovoltaic (CPV) module and assembly performance testing and energy rating - Part 1: Performance measurements and power rating - Irradiance and temperature.
(VDE 0126-35-1. Konzentrator-Photovoltaik (CPV)Module und Baugruppen-Leistungsmessung und Leistungsbemessung - Teil 1: Leistungsmessung und Leistungsbemessung - Strahlungsintensität und Temperatur.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.2011
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0491-3-6. Nuclear power plants - Instrumentation and control important to safety - Selection and use of industrial digital devices of limited functionality.
(VDE 0491-3-6. Kernkraftwerke - Leittechnik mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Auswahl und Verwendung industrieller digitaler Einheiten begrenzter Funktionalität.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.1.2012
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0510-36. Secondary cells and batteries containing alkaline or other non-acid electrolytes - Sealed nickel-metal hydride prismatic rechargeable single cells for industrial applications.
(VDE 0510-36. Akkumulatoren und Batterien mit alkalischem oder anderen nichtsäurehaltigen Elektrolyten - Prismatische wiederaufladbare gasdichte Nickel-Metallhydrid-Einzelzellen für industrielle Anwendungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.5.2011
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-7-5-11. Video surveillance systems for use in security applications - Part 1-1: Video system requirements.
(VDE 0830-7-5-11. Videoüberwachungsanlagen für Sicherheitsanwendungen - Teil 1-1: Systemanforderungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.2012
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-7-5-12. Video surveillance systems for use in security applications - Part 1-2: Video transmission - General video transmission - requirements.
(VDE 0830-7-5-12. Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen - Teil 1-2: Allgemeine Anforderungen an die Videoübertragung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.2012
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-05-12 (Zahl der Positionen: 2 199 201)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.