Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Der VDE - Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik wurde bereits im Jahre 1893 gegründet.
Er fördert die moderne Fortbildung der Fachkräfte und hohe Akzeptanz der Technik seitens der Bevölkerung.
Er unterstützt die Entwicklung von Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologien und die damit verbundenen Technologien.
Der Schwerpunkt des Verbandes ist die Sicherheit in der Elektrotechnik, Entwicklung von anerkannten Regeln der Technik als nationale und internationale Normen,
Prüfverfahren und Zertifizierung von Geräten und Systemen.
Die amerikanische Variante der VDE-Normen wird als UL-Norm (Underwriters Laboratories) bezeichnet.
VDE 0830-7-5-21. Video surveillance systems for use in security applications - Part 2-1: Video transmission protocols - General requirements.
(VDE 0830-7-5-21. Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen - Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle - Allgemeine Anforderungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.2012
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-7-5-22. Video surveillance systems for use in security applications - Part 2-2: Video transmission protocols - IP interoperability implementation based on HTTP and REST services.
(VDE 0830-7-5-22. Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen - Teil 2-2: Videoübertragungsprotokolle - IP-Interoperabilität auf Basis von HTTP- und REST-Diensten.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.2012
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-7-5-23. Video surveillance systems for use in security applications - Part 2-3: Video transmission protocols - IP interoperability implementation based on web services.
(VDE 0830-7-5-23. Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen - Teil 2-3: Videoübertragungsprotokolle - IP-Interoperabilität auf Basis von Webservices.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.2012
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-7-5-23. Video surveillance systems for use in security applications - Part 2-3: Video transmission protocols - IP interoperability implementation based on Web services.
(VDE 0830-7-5-23. Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen - Teil 2-3: Videoübertragungsprotokolle - IP-Interoperabilität auf Basis von Webservices.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.2014
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-71-2-31. Video surveillance systems for use in security applications - Part 2-31: Video transmission protocols - IP interoperability implementation based on Web services - Live streaming and configuration.
(VDE 0830-71-2-31. Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen - Teil 2-31: Videoübertragungsprotokolle - IP-Interoperabilität auf Basis von Webservices - Echtzeit-Streaming und Konfiguration.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.4.2018
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-71-2-32. Video surveillance systems for use in security applications - Part 2-32: Video transmission protocols - IP interoperability implementation based on Web services - Recording.
(VDE 0830-71-2-32. Videoüberwachungssysteme für Sicherheitsanwendungen - Teil 2-32: Videoübertragungsprotokolle - IP-Interoperabilität auf Basis von Webservices - Aufzeichnung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.4.2018
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-71-2-33. Video surveillance systems for use in security applications - Part 2-33: Cloud uplink and remote management system access.
(VDE 0830-71-2-33. Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen - Teil 2-33: Cloud-Uplink und Fernzugriff von Managementsystemen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.1.2022
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-71-3. Video surveillance systems for use in security applications - Part 3: Analog and digital video interfaces.
(VDE 0830-71-3. Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen - Teil 3: Analoge und digitale Videoschnittstellen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.5.2015
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-71-4. Video surveillance systems for use in security applications - Part 4: Application guidelines.
(VDE 0830-71-4. Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen - Teil 4: Anwendungsregeln.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.2.2016
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0830-71-5. Video surveillance systems for use in security applications - Part 5: Data specifications and image quality performance for camera devices.
(VDE 0830-71-5. Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen - Teil 5: Leistungsbeschreibung und Bildqualitätseigenschaften für Kameras.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.10.2017
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-05-12 (Zahl der Positionen: 2 199 201)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.